- 9. September 2023
EIn diesem Jahr wurde der Zacharias-Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in Bingen unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ zum 34. Mal verliehen. Wer den Zacharias-Preis 2023 erhalten hat, erfahren Sie in dieser Ofenstory.
- 8. August 2023
Wir präsentieren Ihnen ein neues Konzept: Urige Herbstkruste. Die perfekte Mischung für unverwechselbaren Hochgenuss: Wertvolle und aromatische Urgetreidesorten und saisonale Zutaten wie Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne sorgen für ein unverwechselbar herbstliches Aroma!
- 8. August 2023
Diese Ofenstory hat das Ziel, den interessierten Bäcker mit Getreide-, Schrot- und Mehluntersuchungen sowie Analysedaten vertraut zu machen, um ihn in die Lage zu versetzen, sein Mehl gezielt auszuwählen und optimal zu verarbeiten.
- 7. Juli 2023
Das Ziel jedes Bäckers ist die Herstellung von qualitativ hochwertigen Gebäcken. Daher gehört das frühzeitige Erkennen und Vermeiden von Gebäckfehlern zu den wesentlichen Anforderungen beim Herstellungsprozess von Backwaren. Wie Sie die häufigsten Qualitätsmängel bei Brötchen vermeiden können, erfahren Sie in dieser Ofenstory.
- 7. Juli 2023
Viele Verbraucher setzen auf bewussten Genuss. In diesem Zuge stehen unter anderem kohlenhydratarme, proteinreiche Lebensmittel hoch im Kurs. Davon können Sie als Handwerksbäcker profitieren – mit hochwertigem Eiweißbrot, das Tradition und Trend perfekt miteinander verbindet.
- 7. Juli 2023
Ballaststoffe können dazu beitragen, Schlaganfällen und Krankheiten wie Diabetes oder Divertikulose vorzubeugen und Beschwerden bei vorhandenen Erkrankungen zu lindern. In dieser Ofenstory erfahren Sie, warum das so ist und wie Sie das Wohlbefinden Ihrer Kunden mit ballaststoffreichen Broten fördern können.
- 7. Juli 2023
Alles andere als Ballast: Ein regelmäßiger Verzehr ballaststoffreicher Lebensmittel wirkt sich unter anderem positiv auf das Gewicht, den Blutdruck, die Blutfettwerte und den Cholesterinspiegel aus. Mit frischen Broten aus Ihrer Backstube können Sie Ihre Kunden bei einer ballaststoffreichen Ernährung unterstützen.
- 6. Juni 2023
Bei der Frage nach Butter oder Margarine scheiden sich die Geister – sowohl im privaten Bereich als auch in der Handwerksbäckerei. Doch worin genau liegen die Unterschiede, beeinflussen aktuelle Trends die Wahl und ist eines von beiden wirklich besser? Eine Bestandsaufnahme.
- 6. Juni 2023
Viele Feine Backwaren werden traditionell mit Zutaten tierischen Ursprungs hergestellt. Das Croissant ist der Star beim französischen Frühstück und wird oft mit Butter und Ei hergestellt. Doch geht es auch ohne? Und braucht man dafür „vegane Butter“ und veganen Ei-Ersatz? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in unserer heutigen Ofenstory.
- 6. Juni 2023
Kuchenklassiker wie Bienenstich, Donauwelle oder Schokokuchen zählen zum Kernsortiment vieler Handwerksbäckereien. Traditionell werden sie mit Zutaten tierischen Ursprungs hergestellt. Es kann sich aber auch lohnen, vegane Varianten anzubieten. Damit sprechen Sie neue Zielgruppen an und erweitern so Ihren Kundenkreis.