Wir beraten Sie gerne persönlich unter unserer neuen Telefonnummer: Kontakt aufnehmen

Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmen: Kundenkonto beantragen

Entdecken Sie den neuen Newsletter von CSM Ingredients: Jetzt abonnieren

Wir beraten Sie gerne persönlich unter unserer neuen Telefonnummer: Kontakt aufnehmen

Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmen: Kundenkonto beantragen

Entdecken Sie den neuen Newsletter von CSM Ingredients: Jetzt abonnieren

Dem Mehl auf der Spur (Publikation)

Perfekte​ Brötchenqualität Perfekte​ Brötchenqualität

Dem Mehl auf der Spur

Mehlkennzahlen für die Qualitätssicherung

Die Zusammensetzung und Qualität unseres Brotgetreides unterliegt in besonderem Maße den Gegebenheiten der Natur. So wird die Eignung von Roggen und Weizen für die Brot- und Backwarenherstellung von klimatischen Faktoren, Boden- und Sorteneigenschaften sowie Wachstums- und Reifebedingungen bestimmt.

Diese Broschüre hat das Ziel, den interessierten Bäcker mit Getreide-, Schrot- und Mehluntersuchungen sowie Analysedaten vertraut zu machen, um ihn in die Lage zu versetzen, sein Mehl gezielt auszuwählen und optimal zu verarbeiten.

Folgende standardisierten Untersuchungsmethoden werden in der Broschüre ausführlich beschrieben:

Mehlanalytik zur Beurteilung der Teigeigenschaften

  • Feuchtigkeitsgehalt
  • Typenzahl
  • Fallzahl
  • Feuchtklebergehalt und Feuchtkleberbeschaffenheit
  • Sedimentationswert

Mehlanalytik zur Beurteilung der Knet-, Gar- und Backeigenschaften

  • Farinogramm
  • Extensogramm
  • Amylogramm

Erweiterte Mehlanalytik

  • Griffigkeit
  • Proteingehalt
  • Maltosezahl
  • Dextrinwert

Die Mehluntersuchungen liefern dem Bäckermeister die notwendigen Mehlkenndaten. Das Verstehen dieser Daten ist eine wichtige Voraussetzung für die optimale Verarbeitung des Mehles, um eine maximale Gebäckqualität zu erzielen.


Dem Mehl auf der Spur als gedruckte Broschüre

Die Broschüre „Dem Mehl auf der Spur“ hat das Ziel, den interessierten Bäcker mit Getreide-, Schrot- und Mehluntersuchungen sowie Analysedaten vertraut zu machen, um ihn in die Lage zu versetzen, sein Mehl gezielt auszuwählen und optimal zu verarbeiten.


Dem Mehl auf der Spur als digitale Ausgabe lesen


Weitere Inhalte zum Thema Mehl für Sie kompakt zusammengestellt

 ONLINE-SEMINAR 

Dem Mehl auf der Spur

  • Länge: 30 Minuten, Zugriff: 3 Monate unbegrenzt
  • Gedruckte Broschüre „Dem Mehl auf der Spur“ kostenlos

 TECHNIKSEMINAR 

Handwerkliche ​Backwaren rationell hergestellt

In diesem Kooperationsseminar von CSM Ingredients und Rheon werden Handwerk und Technik ideal miteinander kombiniert. Sie erhalten Gebäckspezialitäten mit besonderem Flair – wie von Hand gemacht!


 SICHERE WEIZEN- & ROGGENTEIGE 

Tipps und Tricks zur Teigherstellung

  • Kompakt aufbereitet mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Mit praktischen Videos zur Veranschaulichung der Anwendung

Aktueller Erntebericht

Auf Basis telefonischer Interviews mit vielen marktbedeutenden Mühlen aus dem gesamten Bundesgebiet stellen wir für Sie die Trends für die weitere zu erwartende Qualität der Roggen-Weizen-Handelsmehle zusammen.