Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmen: Kundenkonto beantragen

Wir beraten Sie gerne persönlich zu The World of Baking: Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie den neuen Newsletter von CSM Ingredients: Jetzt abonnieren

Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmen: Kundenkonto beantragen

Wir beraten Sie gerne persönlich zu The World of Baking: Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie den neuen Newsletter von CSM Ingredients: Jetzt abonnieren

Rezept-Nr. 01886, 08003, 01061

Frühlingsbrote

Rezept

Quellstück

ZUTATEN GEWICHT
Cal-Vital 5,000 kg
Wasser 4,000 kg
Gesamt 9,000 kg

 

VERARBEITUNGSHINWEISE  
Stehzeit 30 Min. 

Unterknet-Methode

ZUTATEN GEWICHT
Quellstück (Stehzeit 30 Minuten) 9,000 kg
Hauseigener Brotteig 17,000 kg
Gesamt 26,000 kg

 

VERARBEITUNGSHINWEISE  
Hinweis Rezepturen für Ihren hauseigenen Sauerteig und Tabellen für die Unterknet-Methode erhalten Sie von Ihrem Ulmer Spatz Verkaufsberater.
Nachknetzeit 2 + 2 Min.

Direkte Methode

ZUTATEN – LEICHT (Rezept-Nr.: 01886) GEWICHT
Quellstück (Stehzeit 30 Minuten) 9,000 kg
Weizenmehl Type 550 7,000 kg
Roggenmehl Type 1150 2,550 kg
MADRE Sauer-Controller 0,450 kg
Speisesalz, jodiert 0,200 kg
Hefe 0,300 kg
Wasser 6,500 kg
Dekor  
Sonnenblumenkerne 0,900 kg
Leinsaat 0,360 kg
Sesam 0,360 kg
Haferflocken 0,180 kg
Gesamt 27,800 kg

 

HERSTELLUNG

Teigstücke abwiegen rund- und etwas langwirken.

Oberfläche anfeuchten, in Mischung wälzen und mit dem Schluss nach unten auf Abziehapparate oder in Körbe setzen.

Bei 3/4 Gare schneiden und mit Schwaden schieben.

Nach ca. 2 Minuten Zug ziehen und nach weiteren 10 Minuten Zug wieder schliessen.

VERARBEITUNGSHINWEISE  
Stück 43
Knetzeit 2 Minuten langsam, 5 Minuten schnell
Teigtemperatur ca. 26°C
Teigruhe 20 Min.
Teigeinlage 600 g
Backtemperatur 250°C, fallend auf 200°C
Backzeit 45 Minuten
ZUTATEN – CLASSIC (Rezept-Nr.: 08003) GEWICHT
Quellstück (Stehzeit 30 Minuten) 9,000 kg
Weizenmehl Type 550 5,000 kg
Roggenmehl Type 1150 4,250 kg
MADRE Sauer-Controller 0,750 kg
Speisesalz, jodiert 0,200 kg
Hefe 0,300 kg
Wasser 6,800 kg
Dekor  
Sonnenblumenkerne 0,900 kg
Leinsaat 0,240 kg
Sesam 0,240 kg
Haferflocken 0,120 kg
Gesamt 27,800 kg

 

HERSTELLUNG

Teigstücke abwiegen, rund- und etwas langwirken.

Oberfläche anfeuchten, in Mischung wälzen und mit dem Schluss nach unten auf Abziehapparate oder Körbe setzen.

Bei 3/4 Gare schneiden und mit Schwaden schieben.

Nach ca. 2 Minute Zug ziehen und nach weiteren 10 Minuten Zug wieder schliessen.

VERARBEITUNGSHINWEISE  
Stück 31
Knetzeit wie Mischbrotteig
Teigtemperatur 27°C
Teigruhe 20 Min.
Teigeinlage 850 g
Backtemperatur 250°C, fallend auf 210°C
Backzeit 50 Minuten
ZUTATEN – KRÄFTIG (Rezept-Nr.: 01061) GEWICHT
Quellstück (Stehzeit 30 Minuten) 9,000 kg
Roggenmehl Type 1150 5,950 kg
Weizenmehl Type 550 3,000 kg
MADRE Sauer-Controller 1,050 kg
Speisesalz, jodiert 0,200 kg
Hefe 0,200 kg
Wasser, ca. 7,600 kg
Dekor  
Sonnenblumenkerne 0,900 kg
Leinsaat 0,360 kg
Sesam 0,360 kg
Haferflocken 0,180 kg
Gesamt 28,800 kg

 

HERSTELLUNG

Teigstücke abwiegen rund- und etwas langwirken.

Die Oberfläche anfeuchten, in die Dekor-Mischung wälzen und mit dem Schluss nach unten in die Holzbackform, 700 ml) setzen.

Bei 1/2 Gare schneiden und bei 3/4 Gare mit Schwaden schieben.

Nach ca. 2 Minuten den Zug ziehen und nach weiteren 10 Minuten den Zug wieder schließen.

VERARBEITUNGSHINWEISE  
Stück 49
Knetzeit 4 Minuten langsam, 2 Minuten schnell
Teigtemperatur 28°C
Teigruhe 20 Min.
Teigeinlage 550 g
Backtemperatur 250°C, fallend auf 200°C
Backzeit 45 Minuten