

Rezept-Nr. 02331, 02330
Frühlingsbrötchen
Rezept


Quellstück
ZUTATEN | GEWICHT |
Cal-Vital | 5,000 kg |
Wasser | 3,300 kg |
Gesamt | 8,300 kg |
VERARBEITUNGSHINWEISE | |
Stehzeit | 30 Min. |
Unterknet-Methode
Rezept-Nr.: 02331
ZUTATEN – UNTERKNET-METHODE | GEWICHT |
Quellstück | 8,300 kg |
Hauseigener Brötchenteig | 16,000 kg |
Dekor | |
Sonnenblumenkerne | 0,560 |
Leinsaat | 0,225 |
Sesam | 0,225 |
Haferflocken | 0,115 |
Gesamt | 25,425 kg |
HERSTELLUNG |
Nach der Pressengare betriebsüblich zur gewünschten Teiglingsform aufarbeiten. Bei 3/4 Gare mit Schwaden schieben. |
VERARBEITUNGSHINWEISE | |
Knetzeit |
2 Minuten langsam, 3 Minuten schnell |
Teigtemperatur | ca. 26 °C |
Teigruhe | 10 Min. |
Pressengewicht | 2,400 kg |
Pressengare | ca. 15 Min. |
Backtemperatur | 240 °C (0 °C unter der Temp. für Brötchen) |
Backzeit | ca. 23 Min. |
Direkte Methode
Rezept-Nr.: 02330
ZUTATEN | GEWICHT |
Quellstück (Stehzeit 30 Minuten) | 8,300 kg |
Weizenmehl Type 550 | 10,000 kg |
Unser Ulmer Eismalz | 0,400 kg |
Speisesalz, jodiert | 0,200 kg |
Hefe | 0,500 kg |
Wasser | 5,800 kg |
Dekor | |
Sonnenblumenkerne | 0,600 kg |
Leinsaat | 0,240 kg |
Sesam | 0,240 kg |
Haferflocken | 0,120 kg |
Gesamt | 26,400 kg |
HERSTELLUNG |
Zu spitzen,runden oder eckigen Formen aufarbeiten. Oberfläche anfeuchten und in Körnermischung drücken. Bei 3/4 Gare mit Schwaden backen. |
VERARBEITUNGSHINWEISE | |
Knetzeit | wie Brötchenteig |
Teigtemperatur | ca. 26 °C |
Teigruhe | 10 Min. |
Pressengewicht | 2,100 kg |
Pressengare | ca. 15 Min. |
Backtemperatur | 240 °C (0 °C unter der Temp. für Brötchen) |
Backzeit | ca. 23 Min. |